STARTEN statt warten:
immer am ersten Freitag im Monat um 19 Uhr
laufende Gruppentherapie:
freitags 10 - 12 Uhr & 16 - 18 Uhr
Einstieg nach Absprache jederzeit möglich
Aufstellungstage 2025:
15.02.25 | 12.04.25 | 21.06.25 | 13.09.25 | 22.11.25
samstag, 11 - 19 Uhr
weitere Informationen & Anmeldung
Heilpraktiker dürfen ihre Honorare frei verhandeln, aber keine Rabatte gewähren. Die genauen Kosten bespreche ich am liebsten persönlich, damit der Betrag an die individuelle finanzielle Situation angepasst werden kann.
Da ich selbst Angebote ohne "Preisangabe" nicht mag, hier grobe Richtwerte:
Gruppentherapien: 12,50 | 26 € pro Termin (2 Std)
für Einzeltherapie: 0,50 - 1,50 € pro Minute
Aufstellungen: 45 | 90 €, Stellvertreter: 8 | 20 €
Der kleinere Betrag ist für Menschen mit staatlicher finanzieller Unterstützung gedacht, der höhere wäre das reguläre Honorar. Weitere bzw. "Ermäßigungen" aus anderen Gründen nach Absprache.
Es gibt für die Tätigkeit von Heilpraktikern keine Übernahme der Kosten durch gesetzliche Krankenversicherungen. Grundsätzlich kann die Krankenkasse auf Antrag eine Psychotherapie in einer Privatpraxis - bei nachweislicher Dringlichkeit und Ablehung durch die niedergelassenen psychologischen Psychotherapeuten aufgrund überfüllter Wartelisten - genehmigen. Ein erfolgreicher Fall ist mir weder für Ärzte noch für Heilpraktiker bekannt.
Bei privaten (Zusatz)Versicherungen (für psychotherapeutische Heilpraktikerbehandlungen) bitte Kostenübernahme vorher selbst erfragen. Ich berate dazu gerne.
Die Kosten können als außergewöhnliche Belastung bei der Steuer abgesetzt werden.
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
|
|