Wie überstehe ich die lange Wartezeit auf eine Psychotherapie?
Welche Hilfsangebote gibt es noch?
Kann ich die Zeit trotzdem nutzen?
Wie kann ich Betroffene in Familie & Freundschaft unterstützen?
Manchmal ist es nur eine Frage der Zeit, ob eine akute psychische Krise zu einer chronischen oder wiederkehrenden Erkrankung wird. Vielleicht geht es um das Warten auf die Anschlussbehandlung nach einem (teil)stationären Aufenthalt. Oder um Hilfe während einer zweijährigen "Sperrfrist" zwischen den Psychotherapien.
In meiner jahrelangen Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen als Sozialpädagogin habe ich zahlreiche Hilfsangebote kennengelernt. Es gibt zB kostenlose Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen, online-Angebote & Gruppentherapien, spezielle Ergotherapien & Kurse und natütlich auch hilfreiche Bücher. Manchmal ist auch die Kostenübernahme von Privatpraxen durch die Krankenkasse möglich. Es ist schwierig, einen Überblick zu bekommen - besonders in einer Krise.
Dies ist eine kostenlose Infoveranstaltung aus meiner sozialpädagogischen Tätigkeit heraus
- unabhängig von meinen weiteren Angeboten,
die ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie machen kann.
Ich biete meinen Kenntnisstand
in einem kurzen Vortrag & als Infomaterial zum Mitnehmen an
und stehe für einen Austausch & Fragen zur Verfügung.
Termine & Kosten | Anmeldung, Fragen, weitere Infos
|
|